Der Kleidermarkt tragbar ist in Höchberg inzwischen zu einer festen Institution geworden. Immer am ersten Donnerstag im Monat werden die Türen des ehemaligen Kindergartens im Seeweg im Hexenbruch geöffnet und jeder der möchte kann sich hier nach gut erhaltener Kleidung umsehen. Seit Juni diesen Jahres wird nun von den Gewinnen ein Auto finanziert, das der Höchberger Sozialstation gute Dienste erweist.

Es handelt sich um einen VW Caddy. Die Unterhaltskosten des Fahrzeugs werden vom Kleidermarkt tragbar übernommen, Leasingkosten, Versicherung, sowie die Anfangszahlung und die Kosten für die Beschriftung. Mit diesem Auto ist es nun auch möglich, Rollstühle und Rollatoren zu transportieren, was vorher nicht durchführbar war. Der hohe Einstieg ist für die Kunden der Sozialstation zudem sehr komfortabel und auch sicherer. Auf Wunsch werden zum Beispiel die Teilnehmer für das “Cafe Augenblick” oder für “S’Herrenzimmer” abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Der Vorstand des Vereins für ambulante Krankenpflege Günter Klopf weiß die Spende sehr zu schätzen: “Was mich immer wieder begeistert, ist das ehrenamtliche Engagement von ca. 20 - 25 Menschen, die unermüdlich mit anpacken.” Da geht es zum Beispiel darum, die Kleiderspenden anzunehmen, zu sortieren, beim Verkauf anwesend zu sein und die Kunden zu beraten. Die Sozialstation bedankt sich bei allen Helfern und Spendern, die es immer wieder möglich machen, den Kleidermarkt stattfinden zu lassen. Was hier jeden Monat aufs neue geleistet wird, ist einfach großartig! Doris Strauch koordiniert alles und hat den Kleidermarkt im Juli 2014 ins Leben gerufen. “Wir sind immer dabei, uns weiter zu entwickeln. Nach wie vor geht es um die Philosophie der Werterhaltung, um Nachhaltigkeit und Wertschätzung der Rohstoffe!” Außerdem leistet tragbar Unterstützung in der Versorgung von Flüchtlingsunterkünften in umliegenden Ortschaften. Kurzfristig entstand jetzt auch durch die Hilfeleistung des tragbar-Teams eine Kleiderkammer für die in Höchberg aufzunehmenden Flüchtlinge. Die anstehende Verteilung wird ebenfalls durch den Einsatz der tragbar-Mitarbeiter und weiteren ehrenamtlichen Mithelfern durchgeführt.

Alle aus den Verkäufen erzielten Gewinne fließen dem Verein für ambulante Krankenpflege zu. Damit werden Projekte wie zum Beispiel das “Cafe Augenblick” unterstützt.

Der nächste Kleidermarkt findet am Domnerstag, den 3. Dezember statt und am 2. werden die Kleiderspenden entgegen genommen. Das tragbar-Team hofft wieder auf zahlreiche Besucher. Schwerpunkt wird diesmal auf Winterkleidung und Festliches gelegt, aber auch Faschingskostüme werden schon zu finden sein.

Kleidermarkt “tragbar”, zugunsten der Höchberger Sozialstation:
Annahme am Mittwoch, 02. Dezember und 13. Januar, jeweils in der Zeit von 9 – 11 Uhr
Verkauf am Donnerstag, 03. Dezember und 14. Januar, jeweils in der Zeit von 14 – 17 Uhr

im ehemaligen Kindergarten St. Norbert, Seeweg

­