In den vergangenen Jahren konnte die Höchberger Soziastation ein deutliches Wachstum verzeichnen. Steigende Patientenzahlen zogen zahlreiche Mitarbeiterneueinstellungen nach sich, so dass die Einrichtung räumlich an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen ist.
Ein neuer Standort musste gefunden werden, was relativ schnell geschah: Am 01. November 2018 bezieht die Station nun die Räume des ehemaligen Pfarrhauses St. Norbert am Allerseeweg 10. Der Standort bot sich insbesondere aufgrund der räumlichen Nähe zur Höchberger Tagespflege am Seeweg 27 an.
„So entsteht ein karitatives Zentrum, das im Herzen Höchbergs pflegebedürftigen Menschen gesamtheitliche Dienstleistungen auf einem hohem qualitativen Niveau bietet", freut sich Günter Klopf, Vorsitzender der Vereins für ambulante Krankenpflege Höchberg e.V.
Zugleich bietet die Nähe beider Einrichtungen logistische Vorteile. Arbeitswege lassen sich einsparen und die schwierige Parkplatzsituation für Mitarbeiter und Gäste wird sich entspannen. Die Station wird bis auf Weiteres unter der bekannten Rufnummer 40 243 erreichbar bleiben.